Cyberangriffe nehmen 2025 dramatisch zu – Mittelstand im Fadenkreuz
Cyberangriffe 2025 eskalieren im deutschen Mittelstand. Entscheider müssen handeln – Sicherheit muss Teil der Unternehmenskultur werden.
Cyberangriffe 2025 eskalieren im deutschen Mittelstand. Entscheider müssen handeln – Sicherheit muss Teil der Unternehmenskultur werden.
China gilt als zentraler Akteur im Cybercrime. Zwischen staatlich geförderter Industriespionage, unabhängigen Hackergruppen und Propagandakampagnen entstehen Bedrohungen, die weltweit Regierungen, Unternehmen und kritische Infrastrukturen betreffen.
Der Iran gilt oft als unterschätzt im Cybercrime. Staatliche Gruppen wie APT33 oder Charming Kitten attackieren gezielt Unternehmen, kritische Infrastruktur und nutzen Desinformation als geopolitisches Machtinstrument.
Nordkoreas Hacker greifen 2024 gezielt Wirtschaft, Forschung und Sicherheit an. Neben Kryptobörsen geraten auch Rüstungs-, Finanz- und Forschungseinrichtungen ins Visier. Ziel: Geldbeschaffung und strategische Informationsgewinnung.
Die Geschichte des Hauptmanns von Köpenick zeigt: blinder Gehorsam bleibt gefährlich. In der Cybersecurity nutzen Angreifer Autorität und Gewohnheit aus. Kritisches Denken und Zero-Trust verhindern digitale Köpenickiaden.
Putins Bären in der Cyberwelt – Wenn Russland digitale Pranken ausfährt In der Welt der Cybersicherheit ist der Begriff „Putins Bären“ längst kein Synonym für niedliche Wildtiere mehr. Vielmehr steht er für eine bedrohliche Realität: Russische Hackergruppen, die mit gezielten Cyberangriffen weltweit Schrecken verbreiten. Diese digitalen Raubtiere agieren mit der Präzision eines Jägers und der…
Read more
In der heutigen digitalen Welt ist Cybersecurity entscheidend für den Unternehmenserfolg, wobei das Engagement der Führungskräfte für eine effektive Strategie unerlässlich ist.
Informationssicherheit ist angesichts zunehmender Cyberbedrohungen und häufiger Datenschutzverletzungen ein zentrales Anliegen für Unternehmen.
Selbst kleine WordPress-Seiten sind Ziel von Angriffen. Mit einfachen Maßnahmen wie sicheren Passwörtern, Updates, Firewalls und getrennten Benutzerrollen lässt sich die Sicherheit deutlich erhöhen und Angriffe erschweren.