Kategorie: Cyber Security

Senior Projektmanager - Cyber Security & NIS2 Experte

IT-Sicherheit in Deutschland 2024

Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2024

Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland bleibt auch im Jahr 2024 besorgniserregend. Der aktuelle Bericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zeigt, dass die Bedrohungen im Cyberraum weiter zunehmen und die Angreifer immer professioneller agieren. Zunehmende Bedrohungen und Professionalisierung der Angreifer Cyberkriminelle nutzen fortschrittliche Technologien und haben ihre Arbeitsweisen weiter professionalisiert. Sie sind…
Read more

Das Ende von Windows 10: Was bedeutet das für die Informationssicherheit?

Das Ende von Windows 10: Was bedeutet das für die Informationssicherheit?

Mit der Ankündigung von Microsoft, den Support für Windows 10 offiziell im Oktober 2025 einzustellen, endet eine bedeutende Ära in der Welt der Betriebssysteme. Doch welche konkreten Auswirkungen hat dieser Schritt auf die Informationssicherheit? Sowohl Unternehmen als auch private Nutzer sollten sich mit den Konsequenzen und notwendigen Maßnahmen auseinandersetzen, um sicher in die Zukunft zu…
Read more

Cyberkriminalität und China

Der Big Player im Cybercrime – Cyberkriminalität in China

Cyberkriminalität in China – Wie das Land zum Big Player im Cybercrime wurde China hat sich in den letzten Jahrzehnten als technologische Supermacht etabliert. Doch mit dem Aufstieg im digitalen Raum wächst auch die Schattenseite: Die Volksrepublik gilt als einer der bedeutendsten Akteure im Bereich der Cyberkriminalität. Zwischen staatlich unterstützter Industriespionage, unabhängigen Hackergruppen und Cyberpropaganda…
Read more

Iran und Cyberkriminalität

Iran und Cyberkriminalität – Das unterschätzte Land

Ein unterschätzter Akteur: Iran und Cyberkriminalität Wenn es um Cyberkriminalität geht, stehen oft Länder wie Russland, China oder Nordkorea im Fokus. Doch ein Land, das in diesem Zusammenhang häufig unterschätzt wird, ist der Iran. Obwohl der Iran eher als Ziel westlicher Sanktionen und geostrategischer Konflikte bekannt ist, hat sich das Land zu einem ernstzunehmenden Akteur…
Read more

Cybersicherheit 2025

Cybersicherheitsprognose 2025: Die wichtigsten Trends und Herausforderungen

Googles Cybersicherheitsprognose 2025: Die wichtigsten Trends und Herausforderungen Die digitale Welt entwickelt sich immer schneller, was die Risiken für Unternehmen, Regierungen und Einzelpersonen deutlich erhöht. Der Bericht „Cybersicherheitsprognose 2025“ von Google Cloud beleuchtet zentrale Trends und Bedrohungen im Bereich der Cybersicherheit, die das kommende Jahr prägen werden. Dabei wird klar, wie Cyberkriminelle zunehmend ausgefeilte Methoden…
Read more

NIS2 Umsetzung in Deutschland

NIS2-Umsetzung in Deutschland

Aktueller Stand der NIS2-Umsetzung in Deutschland: Verzögerungen, Unsicherheiten und wachsende Relevanz der Cybersicherheit Die Umsetzung der NIS2-Richtlinie der Europäischen Union in deutsches Recht ist mit erheblichen Verzögerungen und Unsicherheiten behaftet. Ursprünglich war geplant, die Richtlinie bis Oktober 2024 in nationales Recht zu überführen. Doch angesichts der aktuellen politischen Situation in Berlin und der begrenzten Handlungsfähigkeit…
Read more

NIS2 & Cybersecurity

NIS2 & Cybersecurity im Bund: Kostendruck macht es Putins Bären zukünftig leichter

In der deutschen Bundesverwaltung droht ein gefährlicher Rückschritt: Statt eines flächendeckenden IT-Grundschutzes durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sollen künftig nur noch „Mindeststandards“ gelten – eine Entscheidung, die als Sparmaßnahme getarnt wird, aber immense Risiken birgt. Das Signal ist eindeutig: Sicherheit hat ihren Preis, und dieser ist scheinbar zu hoch. NIS2 &…
Read more

Cyberangriffe aus Nordkorea

Nordkoreas Cyberstrategie: Angriff auf Wirtschaft, Forschung und Sicherheit

Cyberangriffe aus Nordkorea: Mehr als nur Kryptobörsen im Visier – Nordkoreas Cyberstrategie: Angriff auf Wirtschaft, Forschung und Sicherheit Nordkorea hat sich im Jahr 2024 erneut als einer der Hauptakteure im Bereich der Cyberkriminalität hervorgetan. Mit Angriffen auf Kryptobörsen und Blockchain-Unternehmen stahlen nordkoreanische Hacker Milliardenbeträge, doch ihre Ziele gehen weit über die Welt der Kryptowährungen hinaus.…
Read more

Der Hauptmann von Köpenick und Cybersecurity

Der Hauptmann von Köpenick und Cybersecurity

Der Hauptmann von Köpenick und Cybersecurity: Die Gefahr des blinden Gehorsams in konservativen Strukturen 1906 schrieb Wilhelm Voigt als „Hauptmann von Köpenick“ ein bemerkenswertes Kapitel in die deutsche Geschichte. Gekleidet in eine Hauptmannsuniform, übernahm er die Kontrolle über eine Gruppe Soldaten, ließ den Bürgermeister von Köpenick verhaften und „beschlagnahmte“ die Stadtkasse – alles basierend auf…
Read more

Putins Bären

Putins Bären in der Cyberwelt

Putins Bären in der Cyberwelt – Wenn Russland digitale Pranken ausfährt In der Welt der Cybersicherheit ist der Begriff „Putins Bären“ längst kein Synonym für niedliche Wildtiere mehr. Vielmehr steht er für eine bedrohliche Realität: Russische Hackergruppen, die mit gezielten Cyberangriffen weltweit Schrecken verbreiten. Diese digitalen Raubtiere agieren mit der Präzision eines Jägers und der…
Read more

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner