Monat: Juni 2025

Informationssicherheit | Cyber Security | NIS2

NIS-2: Was der neue Referentenentwurf für Energieversorger bedeutet

NIS-2: Was der neue Referentenentwurf für Energieversorger bedeutet

NIS-2 und Energieversorger – Der aktuelle Entwurf zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie zeigt, wie ernst die Bundesregierung das Thema IT-Sicherheit in kritischen Infrastrukturen nimmt. Besonders Energieversorger müssen sich auf neue Anforderungen einstellen. Der Entwurf liegt seit Ende Mai vor und enthält zentrale Änderungen mit Folgen für Betreiber im Energiesektor. Mehr Verantwortung für das BSI Die Bundesnetzagentur…
Read more

Kritis-Dachgesetz verliert Anschluss an NIS-2-Umsetzung

Kritis-Dachgesetz verliert Anschluss an NIS-2-Umsetzung

Mit dem neuen Referentenentwurf zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie geht die Bundesregierung einen eigenen Weg. Der zuvor geplante Gleichlauf mit dem Kritis-Dachgesetz findet nicht mehr statt. Statt auf eine koordinierte Gesamtregelung für Cyber- und Objektschutz zu setzen, entwickelt das Bundesinnenministerium die NIS-2-Umsetzung isoliert weiter. Verweise auf das Kritis-Dachgesetz entfallen Im aktuellen Entwurf ist die Kritis-Verordnung direkt…
Read more

Was der neue NIS-2-Entwurf für KMU bedeutet

Was der neue NIS-2-Entwurf für KMU bedeutet

KMU und der neue NIS-2-Entwurf – Der aktuelle Referentenentwurf zur NIS-2-Umsetzung zeigt: Auch kleine und mittlere Unternehmen müssen sich auf neue Pflichten einstellen. Viele Vorgaben der EU-Richtlinie werden direkt übernommen. Wer in einem regulierten Bereich tätig ist, sollte die Auswirkungen frühzeitig prüfen. Größerer Anwendungsbereich auch für KMU Der Entwurf übernimmt die Schwellenwerte der EU. Unternehmen…
Read more

NIS-2-Richtlinie

Neuer NIS-2-Entwurf: mehr Aufwand, mehr Personal, wenig Neues

Das Bundesinnenministerium arbeitet an der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie. Ein geleakter Referentenentwurf vom 26. Mai zeigt, wohin die Reise geht. Der Text ähnelt dem früheren Regierungsentwurf unter der Ampel. Inhaltliche Änderungen gibt es vor allem bei Zuständigkeiten, Ressourcen und Mitspracherechten. IT-Grundschutz wird Pflicht für die gesamte Bundesverwaltung Der Entwurf verpflichtet erstmals die gesamte Bundesverwaltung zur Umsetzung…
Read more