Kategorie: Cyber Security

Mensch | Technik | Sicherheit

Der Hauptmann von Köpenick und Cybersecurity

Der Hauptmann von Köpenick und Cybersecurity

Die Geschichte des Hauptmanns von Köpenick zeigt: blinder Gehorsam bleibt gefährlich. In der Cybersecurity nutzen Angreifer Autorität und Gewohnheit aus. Kritisches Denken und Zero-Trust verhindern digitale Köpenickiaden.

Putins Bären in der Cyberwelt

Putins Bären in der Cyberwelt

Putins Bären in der Cyberwelt – Wenn Russland digitale Pranken ausfährt In der Welt der Cybersicherheit ist der Begriff „Putins Bären“ längst kein Synonym für niedliche Wildtiere mehr. Vielmehr steht er für eine bedrohliche Realität: Russische Hackergruppen, die mit gezielten Cyberangriffen weltweit Schrecken verbreiten. Diese digitalen Raubtiere agieren mit der Präzision eines Jägers und der…
Read more

Cybersecurity: Hoffnung ist keine Strategie

Cybersecurity: Hoffnung ist keine Strategie

In der heutigen digitalen Welt ist Cybersicherheit unerlässlich, da ein proaktiver und strategischer Ansatz wichtiger ist als bloße Hoffnung.

Führungskräften Cybersecurity

Die Rolle von Führungskräften bei Cybersecurity: Ohne Vorbild keine nachhaltige Veränderung

In der heutigen digitalen Welt ist Cybersecurity entscheidend für den Unternehmenserfolg, wobei das Engagement der Führungskräfte für eine effektive Strategie unerlässlich ist.

Kultur der Informationssicherheit

Informationssicherheit: Es beginnt mit den Menschen, nicht mit den Tools

Informationssicherheit ist angesichts zunehmender Cyberbedrohungen und häufiger Datenschutzverletzungen ein zentrales Anliegen für Unternehmen.

Absicherung WordPress Webseite

WordPress: Neun Maßnahmen zur Absicherung Ihrer WordPress-Webseite

Selbst kleine WordPress-Seiten sind Ziel von Angriffen. Mit einfachen Maßnahmen wie sicheren Passwörtern, Updates, Firewalls und getrennten Benutzerrollen lässt sich die Sicherheit deutlich erhöhen und Angriffe erschweren.