Monat: Juni 2025

Mensch | Technik | Sicherheit

NIS-2: Was der neue Referentenentwurf für Energieversorger bedeutet

NIS-2: Was der neue Referentenentwurf für Energieversorger bedeutet

Energieversorger müssen sich auf neue Anforderungen durch die NIS-2-Umsetzung einstellen. Der Entwurf erweitert den Anwendungsbereich, stärkt das BSI und verlangt verbindliche Risikobehandlung sowie Nachweise zur IT-Sicherheit.

Kritis-Dachgesetz verliert Anschluss an NIS-2-Umsetzung

Kritis-Dachgesetz verliert Anschluss an NIS-2-Umsetzung

Die Bundesregierung setzt bei der NIS-2-Umsetzung auf ein eigenes Gesetz. Der Gleichlauf mit dem Kritis-Dachgesetz entfällt, gemeinsame Standards und einheitliche Meldepflichten sind vorerst aufgegeben.

Was der neue NIS-2-Entwurf für KMU bedeutet

Was der neue NIS-2-Entwurf für KMU bedeutet

Der neue NIS-2-Entwurf weitet die Pflichten auf KMU aus. Unternehmen mit über 50 Beschäftigten oder 10 Millionen Euro Umsatz in kritischen Sektoren müssen künftig verbindliche Sicherheitsmaßnahmen einführen.

Neuer NIS-2-Entwurf: mehr Aufwand, mehr Personal, wenig Neues

Neuer NIS-2-Entwurf: mehr Aufwand, mehr Personal, wenig Neues

Der neue Referentenentwurf verpflichtet erstmals die gesamte Bundesverwaltung zum BSI IT-Grundschutz. Möglich wird das durch eine Haushaltsregel, die Cybersicherheitsinvestitionen von der Schuldenbremse ausnimmt und zusätzliche Mittel freisetzt.