Cyber Security Checks

Mensch | Technik | Sicherheit

Cyber Security Checks

Unsere Checks geben Unternehmen eine strukturierte und praxisnahe Standortbestimmung ihrer Informationssicherheit. Informationssicherheit wird dabei nicht nur technisch betrachtet, sondern auch organisatorisch und prozessual. Unternehmen erhalten einen klaren Überblick, wie gut ihre Informationssicherheit aktuell aufgestellt ist und wo konkrete Handlungsfelder bestehen.
Je nach Bedarf setzen wir unterschiedliche Formate ein.

Cyber Risiko Check

Der Cyber-Risiko-Check nach DIN 27076 bietet KMU einen Einstieg zur Bewertung und Verbesserung ihrer Cyber-Resilienz.

Mehr Infos

Cyber Security Check

Der Cyber Security Check nach ISACA liefert eine fundierte Reifegradbewertung und zeigt klare Verbesserungspotenziale.

Mehr Infos

NIS2 GAP Check

Der NIS2 GAP-Check identifiziert Abweichungen zu den Anforderungen und zeigt konkrete Handlungsfelder auf.

Mehr Infos

Check nach DIN 27076 und Assessment nach ISACA

Mit einem Quick Check nach DIN 27076 schaffen wir in kurzer Zeit Transparenz über das grundlegende Sicherheitsniveau. Mit einem NIS2-Check prüfen wir, ob und in welchem Umfang regulatorische Pflichten greifen. Für eine noch tiefere Analyse nutzen wir umfassende Assessments nach ISACA, bei denen Informationssicherheit in allen Dimensionen bewertet wird. Unternehmen erhalten so ein vollständiges Bild, das sowohl Schwachstellen als auch Stärken sichtbar macht.

Verständlich und nachvollziehbar

Alle Ergebnisse dokumentieren wir verständlich und nachvollziehbar. Wir priorisieren Risiken, übersetzen die Befunde in klare Handlungsempfehlungen und zeigen auf, wie Informationssicherheit Schritt für Schritt verbessert werden kann. Auf diese Weise erkennen Unternehmen Risiken frühzeitig, können Maßnahmen gezielt planen und Investitionen an den richtigen Stellen einsetzen.

Optimale Vorbereitung auf Prüfungen, Zertifizierungen oder externe Audits

Darüber hinaus dienen unsere Checks als optimale Vorbereitung auf Prüfungen, Zertifizierungen oder externe Audits. Wer Informationssicherheit strukturiert nachweisen möchte, schafft mit diesen Ergebnissen eine belastbare Grundlage. Gleichzeitig erhöhen Unternehmen ihre Chancen, regulatorische Anforderungen wie NIS2, KRITIS oder DORA nicht nur formal zu erfüllen, sondern auch nachweislich umzusetzen.

Informationssicherheit als klar steuerbaren Prozess

Informationssicherheit wird damit nicht zu einem abstrakten Ziel, sondern zu einem klar steuerbaren Prozess. Mit unseren Checks gewinnen Unternehmen Sicherheit, Orientierung und einen belastbaren Fahrplan. Informationssicherheit wird so messbar, transparent und praxisnah verankert – und bildet eine solide Basis für Resilienz und Zukunftsfähigkeit.

Fragen zu unseren Checks?

In einem Gespräch zeigen wir, wie unsere Cyber Security Checks Transparenz schaffen und konkrete Verbesserungsmöglichkeiten aufdecken.

Jetzt einen Termin vereinbaren!