Compliance Datenschutz

Mensch | Technik | Sicherheit

Compliance Datenschutz

Wir verstehen Compliance im Datenschutz als eine ganzheitliche Aufgabe, die jedes Unternehmen aktiv steuern muss. Datenschutz umfasst weit mehr als die reine Umsetzung der DSGVO. Nationale Vorgaben wie das BDSG und das TTDSG gehören ebenso dazu wie neue Anforderungen aus dem Digital Services Act, dem Digital Markets Act, dem DDG, dem Data Privacy Framework oder der KI-Verordnung. Deshalb reicht es nicht aus, Datenschutz nur formal einzuhalten – er muss in allen Prozessen praktisch gelebt werden.

DSGVO

DSGVO-Compliance stellt Rechtssicherheit her, schützt personenbezogene Daten und stärkt das Vertrauen von Mitarbeitern, Partner und Kunden.

Mehr Infos

TTDSG

TTDSG-Compliance regelt den Einsatz von Cookies und Tracking, sorgt für transparente Einwilligungen und schützt die Privatsphäre der Nutzer.

Mehr Infos

BDSG

BDSG-Compliance ergänzt die DSGVO, konkretisiert nationale Vorgaben und stärkt den Schutz personenbezogener Daten in Deutschland.

Mehr Infos

DPF

DPF-Compliance ermöglicht rechtssichere Datentransfers in die USA und stärkt das Vertrauen in internationale Geschäftsbeziehungen.

Mehr Infos

Datenschutz als Bestandteil der Unternehmenspraxis

Wir unterstützen Unternehmen dabei, Datenschutz in bestehende Strukturen, Systeme und Dokumentationen zu integrieren. Anstelle isolierter Einzelmaßnahmen verankern wir Datenschutz als festen Bestandteil der Unternehmenspraxis. Gemeinsam überprüfen wir vorhandene Richtlinien, passen Verträge an, bewerten eingesetzte Tools und gestalten Arbeitsabläufe so, dass Datenschutz nicht als Belastung wahrgenommen wird, sondern als gelebter Standard.

Beratung, Umsetzung und Training

Unser Ansatz verbindet Beratung, Umsetzung und Training. Wir erklären neue Pflichten, entwickeln praxisnahe Lösungen und übersetzen abstrakte Vorgaben in konkrete Schritte. So schaffen Unternehmen Transparenz, erhöhen die Sicherheit im Umgang mit personenbezogenen Daten und machen Datenschutz zu einem kontinuierlichen Prozess, der Vertrauen aufbaut und Risiken reduziert.

Wirksames Datenschutz-Management

Ein wirksames Datenschutz-Management steigert die Rechtssicherheit, senkt Haftungsrisiken und stärkt die Privatsphäre von Betroffenen. Gleichzeitig erkennen Kunden, Partner und Aufsichtsbehörden, dass Datenschutz ernst genommen und konsequent umgesetzt wird. Dieses Vertrauen wirkt nachhaltig und verschafft Unternehmen klare Wettbewerbsvorteile.

Datenschutz als laufenden Verbesserungsprozess

Wir verstehen Datenschutz nicht als einmaliges Projekt, sondern als laufenden Verbesserungsprozess. Durch klare Strukturen, regelmäßige Kontrollen und praxisnahe Anpassungen bleibt Datenschutz langfristig wirksam. So entsteht eine Kultur, in der Compliance selbstverständlich gelebt wird und Datenschutz nicht nur Pflicht bleibt, sondern als echter Mehrwert erkennbar wird.

Wie steht es um Ihre Datenschutz-Compliance?

Lassen Sie uns in einem Gespräch klären, wie wir gesetzliche Vorgaben erfüllen und Vertrauen bei Kunden und Partnern stärken können.

Jetzt einen Termin vereinbaren!